KITA, Krippe oder Tagesfamilie - was ist das Richtige für unser Kind?

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einer liebevollen und passenden Betreuung für Ihr Kind sind, stehen Sie vielleicht auch vor der grossen Frage: KITA, Krippe oder Tagesfamilie? Die gute Nachricht: Es gibt nicht nur eine richtige Lösung – sondern die, die am besten zu Ihnen passt.

Ein Zuhause auf Zeit – mit ganz viel Herz

In einer Tagesfamilie wird Ihr Kind nicht einfach „betreut“. Es wird Teil eines Familienalltags, mit allem, was dazugehört: Gemeinsam spielen, essen, Geschichten hören, basteln oder draussen sein. Viele Kinder fühlen sich bei unseren Tagesfamilien schnell wohl, weil die Atmosphäre ruhig, persönlich und vertraut ist – fast wie bei Ihnen zu Hause.

Individuelle Betreuungszeiten – passend zu Ihrem Leben

Ob ganztätig, halbtags oder nur stundenweise - Sie definieren die Tage und Zeiten in gegenseitiger Absprache mit der Tagesfamilie. Im Betreuungsvertrag wird alles genau festgehalten. Auch Ferienbetreuung ist vielfach möglich. Das bringt Ihnen als Familie viel Entlastung und hilft, den Alltag entspannter zu gestalten.

Kleine Gruppen – grosse Nähe

Bei unseren Tagesfamilien werden nur wenige Kinder gleichzeitig betreut. Das bedeutet: Viel persönliche Zuwendung, individuelle Entwicklung und echte Beziehung. Gerade für Babys oder sensible Kinder ist diese ruhige Umgebung ein Geschenk. Weil häufig Kinder verschiedenen Alters zusammen in der Tagesfamilie sind, findet echtes soziales Lernen im Alltag statt. Die Kleinen schauen zu den Grossen auf, die Grossen helfen mit. So entsteht ein Miteinander, das stärkt, fördert und verbindet. 

Willkommen, wie du bist

Kinder mit Behinderungen oder mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf sind bei unseren Tagesfamilien herzlich willkommen. Die kleinen Gruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung. Auch für Eltern ist es beruhigend zu wissen: Wir schauen gemeinsam, was Ihr Kind braucht.